Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind die Mitarbeiter. Diese Einsicht ist für die HANNING ELEKTRO-WERKE mehr als eine Floskel, sie ist der Leitgedanke der Personalstrategie und seit über sieben Jahrzehnten fest im Unternehmen verankert.
Wir setzen großes Vertrauen in die Menschen, die unser Unternehmen ausmachen, und bieten ihnen weltweit erstklassige, flexible Arbeitsbedingungen sowie zahlreiche Karrierechancen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (klassisch als Bewerbungsmappe oder als E-Mail im Format docx
oder pdf) mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres möglichen Eintrittstermins. Für weitere Informationen steht Ihnen
Herr Frank Röttgen gerne zur Verfügung.
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Holter Straße 90
33813 Oerlinghausen
Tel (05202) 707 - 320
Personal.hew@hanning-hew.com
www.hanning-hew.com
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (klassisch als Bewerbungsmappe oder als E-Mail im Format docx
oder pdf) mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres möglichen Eintrittstermins. Für weitere Informationen steht Ihnen
Herr Frank Röttgen gerne zur Verfügung.
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Holter Straße 90
33813 Oerlinghausen
Tel (05202) 707 - 320
Personal.hew@hanning-hew.com
www.hanning-hew.com
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (klassisch als Bewerbungsmappe oder als E-Mail im Format docx
oder pdf) mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres möglichen Eintrittstermins. Für weitere Informationen steht Ihnen
Herr Frank Röttgen gerne zur Verfügung.
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Holter Straße 90
33813 Oerlinghausen
Tel (05202) 707 - 320
Personal.hew@hanning-hew.com
www.hanning-hew.com
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (klassisch als Bewerbungsmappe oder als E-Mail im Format docx
oder pdf) mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres möglichen Eintrittstermins. Für weitere Informationen steht Ihnen
Herr Frank Röttgen gerne zur Verfügung.
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Holter Straße 90
33813 Oerlinghausen
Tel (05202) 707 - 320
Personal.hew@hanning-hew.com
www.hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für das kommende Ausbildungsjahr
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Guter Realschulabschluss oder Abitur, Höhere Handelsschule von Vorteil
Ausbildungsinhalte:
Vermittlung von Kenntnissen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Wareneingang/Versand, Controlling, Fertigungstechnik und -steuerung, Einkauf, Personal, EDV, Marketing und Vertrieb
Jobprofil:
Industriekaufleute übernehmen zentrale Aufgaben in kaufmännischen Abteilungen. Zum Einsatz kommen Sie etwa in den Bereichen: Einkauf, Personal, Vertrieb, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen sowie Logistik. Sie führen zum Beispiel Vertriebstätigkeiten durch oder sind in der Finanz- und Geschäftsbuchführung aktiv.
Ihre Chancen:
Bei HANNING genießen Sie eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit direktem Bezug zur Industriepraxis. So vertiefen Sie das in der Berufsschule erworbene theoretische Wissen im Arbeitsalltag und lernen alle wichtigen Abläufe und Zusammenhänge aus der Nähe kennen.
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto, sonstige Referenzen und Zertifikate
E-Mail Bewerbung:
Personal.hew@hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für das kommende Ausbildungsjahr
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Guter Realschulabschluss oder Abitur
Ausbildungsinhalte:
Produktdesign in 3D, funktionale Gestaltung, Montagetechniken, Kommunikationstechniken
Jobprofil:
Technische Produktdesigner/innen unterstützen Ingenieure bei der Entwicklung neuer Produkte. Dabei spielt neben Räumlichkeit und Design die Funktionalität eine wichtige Rolle. Mittels 3D-CAD-Systemen konstruieren sie die Objekte, wobei der Kosten-Nutzenaspekt des Endproduktes eine wichtige Rolle spielt. Kaufmännisches Denken und kommunikative Fähigkeiten runden das Profil Technischer Produktdesigner ab.
Ihre Chancen:
Während der Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in lernen Sie, mit 3D-Programmen neue Produkte zu konstruieren und zu gestalten. Sie fertigen technische Dokumentationen an und begleiten den gesamten Prozess – von der Entwicklung über das Modell bis zum Erstversuch. Außerdem erlernen Sie, Ihre Produkte unter Kosten-Nutzenaspekten wirtschaftlich zu betrachten und abschließend dem Unternehmen oder Kunden ansprechend zu präsentieren.
E-Mail Bewerbung:
Personal.hew@hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für das kommende Ausbildungsjahr – Ausbildungsplätze für 2024 sind vergeben
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
Manuelle oder maschinelle Herstellung von Bauteilen auf der Basis technischer Zeichnungen; Montage der Bauteile zu Baugruppen anhand von Arbeitsplänen und Messgeräten; Überprüfung von Maschinen und Baugruppen auf Leistungen, Genauigkeit und Laufruhe; Inbetriebnahme von Maschinen und Produktionssystemen; Regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen und Anlagen
Jobprofil:
Industriemechaniker/innen montieren und warten Maschinen und Anlagen. Schwerpunkt der Tätigkeit ist es, den bestehenden Maschinenpark zu überwachen und einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
Ihre Chancen:
Als Industriemechaniker/in bauen Sie elektrische und mechanische Baugruppen auf, planen und optimieren technische Systeme, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand.
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto, sonstige Referenzen und Zertifikate
E-Mail Bewerbung:
Personal.hew@hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für das kommende Ausbildungsjahr – Ausbildungsplätze für 2024 sind vergeben
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Guter Realschulabschluss oder Abitur
Ausbildungsinhalte:
Zusammenbau von elektronischen, elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten; Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen; Prüfen und Installieren von Anlagen und Geräten sowie ihre Inbetriebnahme und Instandhaltung
Jobprofil:
Mechatroniker/innen wissen anhand technischer Pläne, wie Baugruppen und Komponenten zu Maschinen zusammengebaut, programmiert und mechatronische Systeme konfiguriert werden. Sie betrachten die Steuerungstechnik, Mechanik und Elektrotechnik komplexer Anlagen und Maschinen ganzheitlich und können diese montieren und bedienen.
Ihre Chancen:
Als Mechatroniker/in haben Sie umfassende Kenntnisse in Elektronik und Mechanik. Bei HANNING erlernen Sie den Beruf in seiner ganzen Vielfalt und sichern sich so hervorragende Chancen im Maschinen- und Anlagenbau, bei Betreibern mechatronischer Systeme sowie auf Montagebaustellen oder im Servicebereich.
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto, sonstige Referenzen und Zertifikate
E-Mail Bewerbung:
Personal.hew@hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für das kommende Ausbildungsjahr – Ausbildungsplätze für 2024 sind vergeben
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
Manuelles und maschinelles Spanen; Herstellen von Baugruppen; Warten technischer Systeme; CNC-Programmierung; Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen
Jobprofil:
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanz- und Umformwerkzeuge mithilfe computergesteuerter CNC-Maschinen. Dazu erstellen sie Präzisions-Einzelteile und bauen diese zu funktionstüchtigen Werkzeugen zusammen. Sie warten und reparieren Werkzeugteile und prüfen Werkzeuge nach den Maß- und Qualitätsvorgaben.
Ihre Chancen:
Passgenaue maschinelle Baugruppen sind der Schlüssel zu einer hocheffizienten Produktion. Werkzeugmechaniker/innen stellen sie mithilfe von CNC-Maschinen her. Das macht sie zu gesuchten Fachkräften in vielen Branchen.
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto, sonstige Referenzen und Zertifikate
E-Mail Bewerbung:
Personal.hew@hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für das kommende Ausbildungsjahr
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
Produktion von form- und maßgenauen Werkstücken anhand von technischen Zeichnungen für die Motorenherstellung; Vermittlung von Werkstoffkenntnissen; Planung und Überwachung des Fertigungsablaufs; Programmerstellung sowie Pflege und Wartung der CNC-gesteuerten Maschinen
Jobprofil:
Zerspanungsmechaniker/innen der Fachrichtung Drehtechnik arbeiten sowohl an konventionellen Drehmaschinen als auch an computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie fertigen Präzisionsteile und sind für den gesamten Fertigungsprozess bis zur Qualitätssicherung verantwortlich.
Ihre Chancen:
Sie arbeiten mit High-Tech-Produkten, Computertechnik sowie modernsten Maschinen.Das macht Sie zu gesuchten Fachkräften in vielen Branchen
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto, sonstige Referenzen und Zertifikate
E-Mail Bewerbung:
Personal.hew@hanning-hew.com
Bewerbungszeitraum:
Ab Juni für den
Studienbeginn des Folgejahres
Ausbildungsdauer:
7 Semester (inkl.
Bachelor Thesis)
Voraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung
(Abitur oder Fachabitur)
Ihr Profil:
Gute Kenntnisse in
Mathematik und Physik
Analytisches
Denken
Fleiß und
Einsatzwille
Teamfähigkeit
Gute
Englischkenntnisse
Informationen im Überblick:
Ausbildungsort: Oerlinghausen
Studienort: FH Bielefeld / Campus Gütersloh
Ausbildungsbeginn: August
Studiendauer: 7 Semester
Studieninhalte:
Konstruktion und
Entwicklung elektronischer, elektrischer, mechanischer, pneumatischer und
hydraulischer Komponenten; Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
Ablauf:
Jedes Semester ist unterteilt in einen Praxis- und einen Präsenzunterrichtsblock.
Jobprofil:
Mechatronik gilt
als Technologie der Zukunft. Ein typisches System nimmt Signale eines Prozesses
auf, verarbeitet und interpretiert sie. So lassen sich die jeweiligen Kräfte
und Bewegungen aufgaben- und situationsgerecht steuern. Benötigt werden
Mechatroniker/innen daher sowohl in der Entwicklung, Konstruktion, Erprobung
und Fertigung als auch für Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb
technischer Systeme.
Ihre Chancen:
Im Rahmen des Bachelor of Engineering gewinnen Sie einen ebenso tiefen wie breiten Einblick in die Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik. Sie lernen interdisziplinäres Denken und können gezielt das Potenzial einzelner Teams erhöhen.
Perspektive:
Tätigkeit als
Entwicklungsingenieur/in
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Foto, sonstige Referenzen und Zertifikate
Bewerbung und weitere Informationen:
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Frank Röttgen
Holter Straße 90
33813 Oerlinghausen
Tel. +49 (5202) 707 - 320
E-Mail: Personal.hew@hanning-hew.com
Im Rahmen eines Praktikums – z. B. während der Semesterferien – lernen Sie Arbeitsweisen und Funktionen der einzelnen Fachabteilungen kennen und werden bereits in einfache Projekte eingebunden, die Sie teilweise selbständig bearbeiten.
Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten
Sie stehen bereits kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums? Dann unterstützen wir Sie gerne bei der Ausarbeitung Ihrer Abschlussarbeit. Hierbei gibt es zwei Vorgehensweisen:
1. Sie haben bereits eine genaue Vorstellung, über welches Thema Sie Ihre Abschlussarbeit erstellen möchten? Dann wenden Sie sich direkt an uns. Wir stellen einen Kontakt zu dem Fachbereich her, der Ihre Diplomarbeit betreuen kann. Gemeinsam werden wir dann die genauen Kriterien festlegen.
2. Sie wissen noch nicht genau, worüber Sie schreiben wollen? Dann wenden Sie sich direkt an uns. Wir werden Ihnen Themenvorschläge machen, bei deren Ausarbeitung wir Sie dann tatkräftig unterstützen.
Rahmenbedingungen
Bitte übersenden Sie uns in jedem Fall Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Das sind Schulabschlusszeugnis, tabellarischer Lebenslauf, wenn vorhanden Ausbildungszeugnis und Notenspiegel. Teilen Sie uns auch mit, wann Ihre Zusammenarbeit mit HANNING beginnen soll und welche Dauer vorgesehen ist.
Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung.
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Holter Straße 90
D-33813 Oerlinghausen
Tel (05202) 707-0
E-Mail: Personal.hew@hanning-hew.com
Bei Bewerbung per E-Mail werden Ihre Bewerbungsdaten direkt zur Personalabteilung der HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG übermittelt. Zur Bearbeitung Ihrer Online Bewerbung erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir selbstverständlich innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandeln. Die Vertraulichkeit, Unversehrtheit und Authentizität der übermittelten Daten ist bei einer E-Mail - Bewerbung nicht gewährleistet. Nur verschlüsselte E-Mails gewährleisten eine sichere Übertragung.
Bewerbungen für unseren Standort in Eggesin / Mecklenburg Vorpommern richten Sie bitte direkt an unsere Personalabteilung am Hauptsitz in Oerlinghausen.
+49 - (5202) - 707-0
E-Mail versenden